Workshops für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden
19.00 – 21.00 Uhr | Café Bändel
> 12.02.2025 | Grenzen achten & setzen
> 11.03.2025 | Stressspirale & Glaubenssätze
Ein Angebot des Vereins Jung und Alt im Quartier e.V.
Mehr Bewusstsein für
individuelle Stressauslöser und einschränkende Denkweisen:
2 Workshops für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden
Das Verständnis hinsichtlich individuell stressauslösender Faktoren lässt uns achtsamer gegenüber unserer eigenen Grenzen und Bedürfnisse werden.
Dieses Bewusstsein, gekoppelt mit den richtigen Methoden, ermöglicht es, den Alltag neu zu gestalten
– für mehr Wohlbefinden und Erfüllung.
Im Februar und März finden zwei Workshops im Cafè Bändel statt, in denen wir zwei elementare Faktoren, die unser Stresserleben und Wohlbefinden stark beeinflussen, näher beleuchten.
In den Workshops lernst du Zusammenhänge und Hintergrundwissen kennen. Darüber hinaus stelle ich Dir verschiedene Methoden vor, die es Dir ermöglichen, Deine individuellen Themen zu reflektieren und neue Ansätze zu finden, die eine Veränderung ermöglichen.
Workshop 1
„Grenzen achten, Grenzen setzen“
Wie können wir für unsere eigenen Bedürfnisse einstehen und uns selbst die Freiheit zurückerobern, ganz wir selbst zu sein.
Wie oft passiert es, dass wir im Alltag bewusst oder unbewusst über unsere eigenen Grenzen hinweg gehen?
Stellst du deine Bedürfnisse gerne hinten an, hast du das Gefühl, oft überrumpelt zu werden und mit “ja” antwortest, obwohl du ein innerliches “Nein” verspürst?
Die Fähigkeit Grenzen zu achten und zu setzen, ist die Grundlage, um eine gesunde Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen.
In diesem Seminar lernst Du Ansätze und Methoden kennen, um die eigenen Grenzen besser wahrnehmen und für sie einstehen zu können.
Grenzen achten, Grenzen setzen
Für die eigenen Bedürfnisse einstehen
- Was bedeutet es, Grenzen zu setzen?
- Was sind meine eigenen Grenzen?
- Warum fällt es mir schwer, für meine Bedürfnisse einzustehen und diese klar zu kommunizieren?
- Wie sehen gesunde Grenzen aus und wie kann ich meine Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu kränken?
Seminarbeschreibung als pdf. >>
Mittwoch, 12.02.2025
Workshop 2 „Die Stressspirale – Fokus Glaubenssätze“
Meist ist es nicht die Situation an sich, die uns belastet oder stresst.
Denn häufig setzen wir uns aufgrund hinderlicher Überzeugungen und erlernten Verhaltensmustern selbst unter Druck. Das passiert unbewusst.
Doch was sind Glaubenssätze eigentlich, wie entstehen sie, wie machen sie sich bemerkbar und wie kommen wir ihnen auf die Spur, um sie in Einklang mit unseren individuellen Zielen und Bedürfnissen zu bringen?
In diesem Seminar stelle ich dir wertvolle Ansätze und Methoden vor, wie du Glaubenssätze aufdecken und verändern kannst.
Glaubenssätze und Innere Antreiber
Individuelle Stressverstärker
- Stressspirale: was beeinflusst unser Stressempfinden?
- Was sind Glaubenssätze und Innere Antreiber
- Wann sind sie hinderlich und wie können wir sie verändern?
Seminarbeschreibung als pdf >>
Dienstag, 11.03.2025
Termine und Uhrzeit
Workshop 1: Grenzen achten, Grenzen setzen
Mittwoch, 12.02.2025
19.00 – 21.00 Uhr
Workshop 2: Stressspirale und Glaubenssätze
Dienstag, 11.03.2025
19.00 – 21.00 Uhr
Veranstaltungsort
Die Workshops finden im Rahmen des rein ehrenamtlich betriebenen Café Bändel des Vereins Jung und Alt im Quartier e. V. statt.

Café Bändel
Breite Straße 58
76135 Karlsruhe
Teilnahmegebühr
Das Workshop-Angebot ist eine Kooperation mit dem Verein Jung und Alt im Quartier e.V..
Die Angebote sollen so vielen Menschen wie möglich zugänglich gemacht werden.
Etwaige Kosten werden vom Verein übernommen, sodass keine Teilnahmegebühr erhoben wird.
Speißen und Getränke werden vor Ort auf Spendenbasis angeboten.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich daher rechtzeitig im Vorfeld an.
Eine verbindliche Platzreservierung erfolgt nach schriftlicher Eingangsbestätigung.
Anmeldung per E-Mail an:
Nadine Brunner
post@nadine-brunner.de
oder über das Kontaktformular:

Kontakt
Du hast noch Fragen, möchtest mehr Informationen zu den Workshops oder ein spezielles Thema im Vorfeld besprechen?
Kontaktiere mich gerne direkt!
post@nadine-brunner.de
Tel.: (0721) 9649 8555
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch!
Nadine Brunner
Schluss mit Stress!
Dein Newsletter für mehr Zen und Wohlbefinden.
Exklusive Formate, Tipps und Tricks:
Weg von Stress und Fremdbestimmung im Alltag.
Hin zu Gestaltungsfreiraum für Wohlbefinden und Zufriedenheit.